Anlässlich der Besichtigungstour des Regierenden Bürgermeisters zu Bauprojekten Kommunaler Wohnungsbaugesellschaften erklärt der Vorsitzende der CDU Berlin, Kai Wegner:
Zu den Ergebnissen der Parteitages der Berliner Linkspartei erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Stefan Evers:
Die Zeit der rot-rot-grünen Klientelpolitik hingegen muss spätestens jetzt vorbei sein. Jetzt muss der Fokus auf alles gelegt werden, was Wachstum und Wohlstand bringt und Arbeitsplätze sichert.
Die CDU Berlin veurteilt den linksextremistischen Brandanschlag auf eine Telekommunikationsinfrastruktur in Charlottenburg. Gerade inmitten der Corona-Krise ist das zugleich ein Anschlag auf die Gesundheit der Berlinerinnen und Berliner
Richard von Weizsäcker hat sowohl in seiner Zeit als Bundespräsident wie auch als Regierender Bürgermeister von Berlin Großes bewirkt. Seine Leistungen sind bis heute unvergessen, seine Verdienste haben dauerhaft Bestand.
Die Berliner Wirtschaft blickt wegen Corona in einen Abgrund. Mit den Rettungsprogrammen von Bund und Ländern werden wichtige Hilfeleistungen bereits ermöglicht. Das rot-rot-grüne Vergabegesetz passt vor diesem Hintergrund nicht in die Zeit.