UNSER TEAM FÜR DAS BERLINER ABGEORDNETENHAUS
Lisa Knack
Wahlkreis 4
Dammvorstadt, Spindlersfeld, Bohnsdorf, Grünau und Schmöckwitz
c/o CDU Kreisverband Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Telefon: 0176-67644700
Internet: http://fuer-unser-treptow.de/
Beruf: Pressereferent bei der Bundesregierung
Alter: 28
Ich bin 28 Jahre alt und waschechter Treptower, in Alt-Trep- tow groß geworden und seit Februar 2022 Vater einer Tochter, der mittlerweile 6. Generation meiner Familie in Treptow. Ich arbeite als Pressereferent bei der Bundesregierung. In den letzten 6 Jahren durfte ich für unsere Kieze im Bezirksparlament Politik machen und wichtige Veränderungen anstoßen. Dort setze ich mich beispielsweise für eine bessere Anbindung mit Buslinien ein. Unsere Kieze im Treptower Norden stehen vor großen Herausforderungen: Spreepark, A 100, zu wenig Schul- und Kitaplätze, Wohnungsneubau in bereits engen Kiezen. Verkehrskonzepte müssen her, Kleingärten gesichert werden und die Baumschulenstraße muss vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Dafür setze ich mich ein, dafür werbe ich um Ihre Stimme!
c/o CDU Kreisverband Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Mobil: 0176 / 83 86 70 72
Internet: https://www.saschalawrenz.de/
Beruf: Volljurist, Beamter
Alter: 33
Ich trete für ein neues Miteinander in der Stadt an. Menschen, die sich an Regeln halten und für ihre Mitmenschen einsetzen, brauchen mehr Rückendeckung vom Staat. Im Straßenverkehr und im öffentlichen Nahverkehr muss es mehr Rücksicht ge- ben. Wohnungsbau muss kiezverträglich erfolgen und die gesamte Infrastruktur von Anfang an mitgedacht werden. Nur so bewahren wir lebenswerte Kieze mit kurzen Wegen, seriösen Einzelhandel und gepflegten Stadtgrün.
Bürgerbüro Altglienicke
Wegedornstraße 52
12524 Berlin
Telefon: 030/52134048
Internet: https://stefan-evers.de/
Zuhören. Verstehen. Anpacken. Das ist mein Verständnis von guter politischer Arbeit. Als Abgeordneter engagiere ich mich seit zehn Jahren für sichere und lebenswerte Kieze, für eine funktionierende Infrastruktur, für ein besseres Miteinander. Mein Motto und mein Job: „Einfach machen!“ Politik soll Pro- bleme nicht wälzen, sondern lösen. Politiker sollen das Leben nicht schwerer machen, sondern leichter. Darum sind Ihre An- liegen mein Programm.
Ich bin 1979 geboren und glücklich verheiratet. Mit 19 bin ich aus meiner früheren Heimat Paderborn nach Berlin gezogen und seitdem verliebt in unsere Stadt, ihre Menschen und die unendliche Vielfalt.
Seit 1999 in Berlin lebend.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Staatsexamen.
Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag für die Abgeordneten Friedhelm Ost und Werner Kuhn. Geschäftsführer einer Strategie- und Kommunikationsberatung.
2011 - 2018 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion Berlin. Seit Ende 2016 Generalsekretär der CDU Berlin. Seit 2018 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion. Seit 2011 Stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin.
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin seit 27. Oktober 2011.
Persönliche Interessen:
Politik (wen wundert’s), Bildende Kunst (zwischen Kiez und Metropole), Literatur (mit einer besonderen Vorliebe für historische Romane), Musik (Klavier), Motorwassersport
Mitgliedschaften / Ehrenamtliches Engagement:
CDU
LSU
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Unionhilfswerk
Freundeskreis der Kommunalen Galerie Berlin e.V. (Vorsitzender)
Miteinander im Südosten e.V. (Vorsitzender)
Europa-Union Berlin (stellv. Vorsitzender)
Bürgerverein Altglienicke
Initiative Hauptstadt Berlin
Europäische Akademie Berlin e.V.
Kuratorium Friedhof der Märzgefallenen
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e.V.
Marine-Offizier-Vereinigung e.V.
Reunion
Freundeskreis des Einsatzgruppenversorgers BERLIN e. V.
Verein der Eigenheim- und Grundstücksbesitzer e.V.
c/o CDU Kreisverband Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Telefon: 030-55226903
Jahrgang: 1986
Mein Motto lautet: “Aus dem Kiez - für den Kiez” und das lebe ich. Selbst in Bohnsdorf aufgewachsen, in Grünau und Karolinenhof die Liebe zum Rudern entdeckt, ist es mir ein Herzensanliegen die Besonderheiten der Kieze zu erhalten und zu verbessern. Hierfür möchte ich gemeinsame Lösungen für alle Bewohner*innen finden: die Infrastruktur an die neuen Bedarfe anpassen und für bessere, gut zu erreichende Schulen und Kindergärten kämpfen. Meine Haltung als Sozialarbeiterin möchte ich auch in das Abgeordnetenhaus tragen: nur gemeinsam können Lösungen gefunden werden.
c/o CDU Kreisverband Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Jahrgang: 1957
Familienstand: verheiratet
Mein Hauptanliegen ist es, mich dafür einzusetzen, dass in un- serer Stadt Kreativität, Eigeninitiative und Eigenverantwortung wieder verstärkt gefördert werden. Im Wahlkreis werde ich vorrangig dafür kämpfen, dass die Verkehrsprobleme, welche die vielen aktuellen und kommenden Bauprojekte mit sich brin- gen, möglichst schnell gelöst werden. Des Weiteren möchte ich vor Ort für die Anwohner für Ihre kleinen und großen Belange Ansprechpartner sein.
Bürgerbüro im Köpenicker Hof
Stellingdamm 15
12555 Berlin
Telefon: 030/65075392
Internet: http://www.penn-tk.de