Der Landesparteitag möge beschließen: Die CDU Berlin fordert die CDU Deutschlands auf, sich in der Koalition dafür einzusetzen eine Gesetzesinitiative zu starten, die ein Verbot der Verbreitung und Verwendung von militaristischen Symbolen, d...
Der Landesparteitag möge beschließen: Die CDU Berlin fordert die CDU Deutschlands auf, sich in der Koalition dafür einzusetzen eine Gesetzesinitiative zu starten, die ein Verbot der Verbreitung und Verwendung von militaristischen Symbolen, d...
Der Ortsteil Rahnsdorf ist Zuzugsgebiet und hat gleichzeitig einen Mangel an Kitaplätzen, der durch Erweiterung der bestehenden Standorte nicht zu beheben ist.
In einem gemeinsamen Antrag der Fraktion von SPD, die Linke und CDU wird das gemeinsame Interesse für die Bedeutung des Denkmalbereiches Bölschestraße geäußert.
In ihrem gemeinsamen Antrag ersuchen die Fraktionen der SPD, der CDU und der B´90Grünen das Bezirksamt, für die Erneuerung der Gehwege und des historischen Pflasters rund um den Dorfanger in Müggelheim Mittel aus dem Programm "Städtebaulic...
Das große Problem der Straßenschäden beschäftigt die Politik, die Verwaltung aber auch die Verkehrsteilnehmer jedes Jahr aufs Neue, sobald der Winter Einzug gehalten hat. Bevor noch die gröbsten Schlaglöcher beseitigt sind, reißt da...
Der seit mindestens drei Jahren bereits geöffnete Discountmarkt „Netto“ in der Kiefholzstraße ist nur über einen zwei Meter breiten unbefestigten Trampelpfad, der sich bei widrigen Witterungsbedingungen insbesondere für ältere B&uum...
Die CDU-Fraktion Treptow-Köpenick empfiehlt in ihrem Antrag dem Bezirksamt, sich bei den zuständigen Anbietern von CarSharing Diensten in Berlin dafür einzusetzen, dass das Geschäftsgebiet auf sämtliche Ortslagen in Treptow-Köpenick ausgewe...
In der Semmelweisstraße, im Ortsteil Altglienicke, haben es Passanten nicht immer leicht. Nach einem Starkregen sammelt sich das Regenwasser auf der Fahrbahn im Bereich der Kleingärten so stark an, dass man äußerst vorsichtig den unbefestigten Gehw...
„Im Berufsverkehr kommt es immer wieder zu Rückstaus an der Kreuzung Adlergestell und Rudower Chaussee unter dem S-Bahnhof Adlershof“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Schild.
Liebe Mitglieder, auf meinen Artikel zur Personalentwicklung des Bezirkes, der in der Februar-Ausgabe des WISO und auch im Dörferblick 2/2013 erschien, erhielt ich vom Fraktionsvorsitzenden der Linken einen Leserbrief (siehe beigefügte PDF-Datei). Gerne m&oum...
Mit der Fusion folgte man dem Beschluss, da wo möglich, die Ortverbandsstruktur an die Abgeordnetenhauswahlkreise anzupassen. Am 5. März 2013 fanden nun die Wahlen zum neuen Ortsverband Altglienicke-Adlershof statt. Als Ortsvorsitzender wurde Michael Vogel (BV...
Kaum zu glauben, wie schlecht es uns eigentlich gehen soll. Manchmal komme ich ins Grübeln, was ich da so alles in den abendlichen Talkshows zu hören bekomme. Wer also weniger als 853 Euro netto im Monat zur Verfügung hat ist arm. Das ist ein Maßsta...