In der 26. Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 16. Mai bringt die CDU-Fraktion Anträge ein, die auf Wunsch aus der Bevölkerung Verbesserungen herbeiführen sollen.
In der 26. Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 16. Mai bringt die CDU-Fraktion Anträge ein, die auf Wunsch aus der Bevölkerung Verbesserungen herbeiführen sollen.
In der Bezirksverordnetenversammlung von Treptow-Köpenick am 04. April fragte der CDU-Bezirksverordnete Ralph Korbus, ob es auch im Bezirksamt von Treptow-Köpenick Pläne für die Einführung neuer Gebiete mit einer Parkraumbewirtschaftung gib...
CDU-Antrag wird bei Sanierung und Instandsetzung berücksichtigt In einem Schlussbericht des Bezirksamtes zu einem Antrag der CDU-Fraktion (Drs.Nr.: VIII/0671) wird aufgeführt, welche Maßnahmen neben einer Grundinstandsetzung am Sowjetischen Ehrenmal...
Zur 24. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Treptow-Köpenick am 07. März bringt die CDU-Fraktion zwei Anträge zu alternativen Mobilitätsformen ein.
Auf Anfrage des Bezirksverordneten Dustin Hoffmann (CDU) offenbart das Bezirksamt von Treptow-Köpenick, dass auch die Marggraffbrücke dringend sanierungsbedürftig ist und deshalb ein Ersatzneubau ab 2021 geplant ist.
„Das bizarre und unwürdige Gezerre der Koalition um einen zusätzlichen Feiertag für Berlin offenbart die große Schwäche des Senatsprojekts: Wichtige Anlässe des Feierns und Gedenkens werden in abenteuerlicher Weise gegeneinander a...
„Die wohnungspolitische Bilanz des Senats bleibt verheerend. Wir brauchen endlich wieder eine Willkommenskultur für Wohnungsneubau im Berliner Senat. Und eine Bausenatorin, die den Namen verdien", erklärt der Generalsekretär der CDU ...
"Gerade für uns Berliner ist eine stabile und zukunftsfähige EU von größter Bedeutung. Unsere Stadt wäre schwer überlebensfähig ohne den Puls Europas. Ich fordere deshalb den Senat auf, den Bürgerdialog der Bundesregie...
"Auch ein Regierender Bürgermeister muss souverän bleiben. So geht man nicht mit kritischen Stimmen aus der Berliner Wirtschaft um. Bis heute fehlt Berlin eben eine Digitale Agenda, da hat Nöll recht", erklärt die Landesvorsitzende de...
„Die Berliner können auf die CDU bauen. Denn der Wohnungsbau und steigende Mieten, Alltagssorgen der Menschen unserer Stadt, sind für uns klare Schwerpunkte nun auch auf Bundesebene", erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Ste...
Zum heutigen Pressebericht im Berliner Kurier, dass der Senat das Verfassungsgerichtshof des Landes anrufen möchte, um das Begehren für mehr Videoaufklärung auf seine Verfassungsmäßigkeit zu prüfen, sagt die CDU-Landesvorsitzende Prof. M...
"Monika Grütters ist eine über alle Parteigrenzen hinweg angesehene engagierte und kenntnisreiche Streiterin für Kunst und Kultur in unserem Land. Die erneute Berufung von Monika Grütters ist gut für Deutschland und gut für ...