Dr. Bertram Wieczorek
Stellvertretender Kreisvorsitzender
Ralph Korbus
Stellvertretender Kreisvorsitzender
Wolfgang Knack
Kreisschatzmeister
Julia Falkenberg
Beisitzerin
Barbara Fritzges
Beisitzerin
Wilma Glücklich
Beisitzerin
Elke Groth
Beisitzerin
Judith Sasse
Beisitzerin
Ingo Fulczyk
Beisitzer
Michael Land
Beisitzer
Fritz Niedergesäß
Ehrenvorsitzender
Bürgerbüro im Köpenicker Hof
Stellingdamm 15
12555 Berlin
Telefon: 030/65075392
Internet: http://www.penn-tk.de
CDU-Fraktion Treptow-Köpenick
Neue Krugallee 4
12435 Berlin
Jahrgang: 1951
Als Spitzenkandidat zur Wiederholungswahl der BVV bringe ich mich seit über einem Jahr mit meinen langjährigen Erfahrungen aus verschiedenen Politikfeldern sowie der Wirtschaft in die kommunalpolitische Arbeit unseres Bezirks TreptowKöpenick ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Initiativen für lebenswerte Kieze und Stadtteilzentren mit einer modernen, zukunftsorientierten Infrastruktur, die die Bedürfnisse und Erfordernisse der Bürgerinnen und Bürger aller Generationen im Auge hat. Die Fraktion ist regelmäßig in den Kiezen unterwegs, um im direkten Gespräch Probleme und Konflikte zu erfahren und durch vielfältige Aktivitäten zu Lösungen, Veränderungen oder Verbesserungen zu kommen. Exemplarisch stehen dafür die Sicherung der Musikschule am Standort Adlershof, die Kapazitätserweiterung der Albatros- Schule in der Treskowallee, die Einrichtung eines Gymnasiums in der Kiefholzstraße, neue Haltestelen und Streckenführungen im ÖPNV, Verbesserung der Ordnung und Sicherheit im Bezirk und vieles mehr. Der ökologische Wandel ist auch in unserem Bezirk eine große, dauerhafte Herausforderung. Nur durch Verbote und willkürliche Entscheidungen werden wir die Bürgerinnen und Bürger von der Dringlichkeit einer nachhaltigen Entwicklung gegen die Klimaveränderungen nicht überzeugen.
CDU Fraktionsvorsitzender BVV Treptow Köpenick
Ausschuss und Sprecher der CDU für Haushalt, Personal, VErwaltung, Immobilien und Gleichstellung
Ausschuss und Sprecher der CDU für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt- und Naturschutz
Funktion: Ortsvorsitzender
12587 Berlin
Beruf: Elektro-Handwerksmeister
Jahrgang: 1969
Familienstand: verheiratet
In der BVV möchte ich mich weiterhin für die Infrastrukturanpassung in unserem Bezirk, besonders für Schulen, Kitas, Nahversorgung und den ÖPNV mit dem Ziel „Lebenswerter Kiez“ einsetzen. Die Unterstützung von Sportvereinen, die Förderung und Erweiterung öffentlicher Sportanlagen sowie Generationenspielplätze als Ort der Kommunikation und Treffpunkt von Jung und Alt sind mir sehr wichtig. Bürgerbeteiligung zu Maßnahmen in den Kiezen ist für mich ein muss, da es um Ihre Kieze geht. Es muss für jedem Straßenteilnehmer, ob Fußgänger, Radfahrergruppe, oder Kraftfahrzeugen, sichere Bereiche vorhanden sein, ohne diese gegenseitig auszuspielen. Ich möchte weiterhin Ihr Ansprechpartner für jegliche Interessengruppen sein. Mein Fokus liegt im Zuhören, Anregungen aus der Bevölkerung aufzunehmen und bis zur Umsetzung zu begleiten
Ortsvorsitzender Müggelsee
Vorsitzender MIT Treptow-Köpenick
Bürgerdeputierter 2011-2016
Bezirksverordneter seit 2016
Sprecher der CDU für Sportpolitik in der BVV Treptow-Köpenick
Funktion: stv. Ortsvorsitzender
12526 Berlin
Beruf: Dipl.-Geophysiker
Alter: 70
Konfession: evangelisch
Familienstand: geschieden
* 1953 in Berlin, geschieden, 3 Töchter, ev.,
Dipl.-Geophysiker, freiberuflicher Software-Entwickler,
ab 1959 Besuch der Grund- und Hauptschule in Berlin,
1968-1971 Ausbildung zum Fernmeldehandwerker,
1977-1981 Abendgymnasium für Berufstätige, Abitur,
1981-1989 Studium der Geophysik an der FU Berlin,
1990-2008 Leitender Angestellter, Hard- und Software-Entwicklung bei H.-P. Fischer Elektronik GmbH & Co.,
2009 Projektingenieur bei iffm GmbH
seit 2010 freiberuflich als Software-Entwickler tätig,
CDU-Mitglied seit Anfang 2004, Mitglied im Ortsvorstand.
Seit Februar 2005 stellv. Ortsvorsitzender CDU-Bohnsdorf
BVV: Bezirksverordneter seit Oktober 2006 --2021
CDU Fraktionsgeschäftsführer seit 2021
Bürgerbüro Altglienicke
Wegedornstraße 52
12524 Berlin
Telefon: 030/52134048
Internet: https://stefan-evers.de/
Zuhören. Verstehen. Anpacken. Das ist mein Verständnis von guter politischer Arbeit. Als Abgeordneter engagiere ich mich seit zehn Jahren für sichere und lebenswerte Kieze, für eine funktionierende Infrastruktur, für ein besseres Miteinander. Mein Motto und mein Job: „Einfach machen!“ Politik soll Pro- bleme nicht wälzen, sondern lösen. Politiker sollen das Leben nicht schwerer machen, sondern leichter. Darum sind Ihre An- liegen mein Programm.
Ich bin 1979 geboren und glücklich verheiratet. Mit 19 bin ich aus meiner früheren Heimat Paderborn nach Berlin gezogen und seitdem verliebt in unsere Stadt, ihre Menschen und die unendliche Vielfalt.
Seit 1999 in Berlin lebend.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Staatsexamen.
Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag für die Abgeordneten Friedhelm Ost und Werner Kuhn. Geschäftsführer einer Strategie- und Kommunikationsberatung.
2011 - 2018 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion Berlin. Seit Ende 2016 Generalsekretär der CDU Berlin. Seit 2018 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion. Seit 2011 Stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin.
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin seit 27. Oktober 2011.
Persönliche Interessen:
Politik (wen wundert’s), Bildende Kunst (zwischen Kiez und Metropole), Literatur (mit einer besonderen Vorliebe für historische Romane), Musik (Klavier), Motorwassersport
Mitgliedschaften / Ehrenamtliches Engagement:
CDU
LSU
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Unionhilfswerk
Freundeskreis der Kommunalen Galerie Berlin e.V. (Vorsitzender)
Miteinander im Südosten e.V. (Vorsitzender)
Europa-Union Berlin (stellv. Vorsitzender)
Bürgerverein Altglienicke
Initiative Hauptstadt Berlin
Europäische Akademie Berlin e.V.
Kuratorium Friedhof der Märzgefallenen
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e.V.
Marine-Offizier-Vereinigung e.V.
Reunion
Freundeskreis des Einsatzgruppenversorgers BERLIN e. V.
Verein der Eigenheim- und Grundstücksbesitzer e.V.
Jahrgang: 1982
stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU in der BVV Treptow-Köpenick
Ausschuss udn Sprecher der CDU für Arbeit,Soziales, Gesundheit und Teilhabe
Schulausschuss
Geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin, habe hier Abitur gemacht und an der Humboldt-Universität studiert. Meine Familie ist in unserem Wohnort, Grünau, fest verwurzelt. Ich bin verheiratet und Mutter zweier Söhne. Seit 2006 bin ich Mitarbeiterin eines CDU-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.
Auch für alle Anliegen, Sorgen und Hinweise der Anwohnerinnen und Anwohner im Gebiet des Ortsverbandes Köpenick-Süd bin ich gerne Ansprechpartnerin.
Beruf: Politikwissenschaftler, Mitarbeiter der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
Funktion: Ehrenvorsitzender
12526 Berlin
Beruf: Dipl.-Bauingenieur
Jahrgang: 1940
Familienstand: verheiratet
Ehrenvorsitzender
Vorsitzender Unionhilfswerk Treptow
Ortsvorsitzender Bohnsdorf